Ja, ich habs geschafft: Ich war beim Friseur!!!
So kurz war das seit 8 Jahren nich mehr:) Oder noch länger:D
Aber naja, hier noch ein kurzer Eindruck von unsrer Zeit bei Alisa in Brisbane:
The sky is the limit
Und da sind wir wieder!Mal wieder viel zu lange her, dass ich was geschriebe habe. 
Aber naja, ihr wisst ja wie das manchmal mit dem Internet hier ist. Entweder man hat ne schnelle Verbindung für 10 Dollar die Stunde, oder man wartet sich den Arsch im McDoof wund, bis mal Google ein paar Zeilen Text ausspuckt. Aber lassen wir das Gejammer mal weg:)
Nachdem wir mit unserem frisch reparierten Auto, endlich endlich von Birchip abgehauen sind, den Mechaniker mit einer horenden Summe übers Ohr gehauen haben, sind wir jetzt auf der Flucht, immer weiter gen Norden entlang der Ostküste.
Unser Silvester war, wie Peggy ja schon geschrieben hatte, direkt ins Wasser gefallen. Umso schöner waren dann aber die Tage danach, denn Familie Leschinski hat uns für ein paar Tage in den Wilsons Prom mitgenommen. Am Anfang waren nur drei Tage angedacht, woraus aber direkt(kein Plan lässt sich in Australien wirklich umsetzen!)7 wurden. Und das beste: wir mussten dank schläfriger Parkaufsichtsfrau nur drei bezahlen! Wieder mal Backpacker Glück, hehe.
Der Park selber ist einfach nur der Hammer, tropischer Regenwald und tolle hohe Berge werden nur noch von einsamen paradiesischen Stränden übertrumpft. Aber ein paar Bilder sagen da ich glaube mehr:
Und nicht nur, dass wir zwischendurch mal 20 Kilometer gewandert sind, haben wir auch ganz schnell nen Grundkurs in Surfen genommen. Wir passen uns also langsam an=)
Nächste Station war dann 90teee Miles Beach(macht 144 Kilometer), der zwar wirklich sehr lang ist, man aber nich viel davon sieht. Mal davon abgesehen war er nicht wirklich schön...
Nach einer Nacht im Wald, um uns mal wieder richtig aufs Backpacker Leben einzustimmen, ging es weiter nach Canberra, direkt in die Hauptstadt! Eine wirklich wunderschöne Stadt, nicht sehr groß, dafür aber sehr modern undirgendwie trotzdem gemütlich. Hier schlafen wir nun schon seit drei Tagen aufm Parkplatz, sogar völlig legal, haben einen großen Park vor der Haustür und keine störenden Nachbarn. Und natürlich den Fluss, in dem wir jeden Abend nach einem 40 Grad Tag noch ein erfrischendes Bad nehmen(mit Shampoo=). Gestern haben wir dann noch die Innenstadt erkundet, die sogut wie nur aus einem riesigen Einkaufszentrum besteht(weshalb wir jetzt auch etwas ärmer sind) und heute waren wir, oho oho, im Museum. Ganz zu meiner Freude (nicht zu Peggys - es war aber ihre Idee!)war es nähmlich ein Kriegs-Museum, genau das richtige für ein bisschen Geschichtsnachhilfe.
Und jetzt, könnt ihr ja erraten, sitze ich wieder einmal im Mccess und nutze eine viel zu langsame Verbindung.
Morgen gehts dann nach Sydney, ein paar Tage im Hostel leben, damit Peggy das auch mal erlebt. Ein bisschen Partey, Stadtgucken...Photo vonner Oper da, Photo Oper hier, Photo Oper dort...und nicht vergessen die Oper zu photografieren, jaja. Und danach dann...mal sehen wie der Wind steht!
Bis dahin ihr Lieben, ein erfolgreiches, stressfreies neues Jahr 2010.
Euer Niggo